
Die Präsidentin der ev. Kirche von Deutschland, Margot Kässman kommt aus den Schlagzeilen kaum mehr heraus.
Was sie vom Christentum hält, hat sie bereits mit ihrer Scheidung zutage gelegt. "Bis das der Tod uns scheide", hat sie nicht im geringsten interessiert. Die Karriere schien dieser Frau wohl wichtiger, als wie alles andere. Im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen, sich feiern zu lassen, das schien wohl ihr einziges Bestreben zu sein.
Wenn man von einer unantastbaren Selbstgerechtigkeit getrieben wird, dann fährt man auch besoffen Auto, und bei rot über die Ampel.
*********************************************************
Margot Kässmann Polizei stoppte Bischöfin, als sie bei Rot über die Kreuzung fuhr
23.02.2010 - 00:12 UHR
Von C. MISSLING und E. WEDLER
Deutschlands höchste evangelische Würdenträgerin im Visier der Polizei: Beamte stoppten Margot Käßmann (51), Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), am vergangenen Sonnabend in Hannover (Niedersachsen). Die Bischöfin musste pusten, hatte nach BILD-Informationen einen Atemalkoholwert von 1,3 Promille. Eine Kirchensprecherin nannte einen Wert von 1,1 Promille.
http://www.bild.de/BILD/news/2010/02/23/margot-kaessmann/polizei-stoppte-bischoefin-als-sie-bei-rot-ueber-die-kreuzung-fuhr.html
*********************************************************
Das ARD_Magazin "Brisant" vermeldete gar 1,5 Promille, und das die Kirchenleitung allen Pfarrern einen Maulkorb verpasst habe.
*********************************************************
Es wird gemunkelt, das die Kirche all ihren Einfluss auf Politik und Justiz geltend macht, und Frau Kässmann besser behandelt wird, als wie Otto-Normalverbraucher, der bei gleichem Delikt als Vorbestraft gelten würde.
Ein Pfarrer anonym: "Hier herrschen Zustände wie im III.-Reich und wie in der DDR."
Und ist der Ruf erst ruiniert, dann lebt und verdient es sich gänzlich ungeniert.
Bei den Katholiken reiht sich ein Missbrauchsskandal an den anderen, bei den Protestanten wird am Fliessband geschieden und gesoffen.
Was wohl ein Jesus Christus dazu sagen würde?
"Scheinheilige Pharisäer" und "Heuchlerische Schriftgelehrte" wäre wohl das Mindeste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen